Berufszulassungsregelung für Wohnimmobilienverwalter

Am 23. Oktober 2017 ist das neue Gesetz zur Regelung der Berufszulassungsregelung für Wohnimmobilienvewalter in Kraft getreten. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie kann nun die Verordnung detailliert ausarbeiten. Die bereits definierten Vorgaben des Gesetzes gelten bereits ab dem 1. August 2018.

Weiterlesen…

Energieausweise laufen aus

Vor 10 Jahren wurden die ersten Energieausweise für Gebäude erstellt. Die Eigentümer, die Ihren Energieausweis 2007 erstellt haben, müssen sich unter Umständen in diesem Jahr um einen neuen Ausweis kümmern.

Weiterlesen…

Analoges Kabelfernsehen wird zum 30.03.2017 abgeschaltet

Der führende Kabelnetzbetreiber Nordrhein-Westfalens „Unitymedia“ wird das analoge Kabelsignal zum 30.06.2017 abschalten.

Weiterlesen…

Änderung des Umlageschlüssels durch die Eigentümergemeinschaft

Gemäß § 16 Abs. 2 und 3 WEG kann die Eigentümergemeinschaft mit Stimmenmehrheit über eine Änderung des Kostenverteilungsschlüssels beschließen.

Weiterlesen…

Kostenerstattung für Fenstererneuerung durch WEG

Wenn Wohnungseigentümer auf Grund eines rechtswidrigen oder unwirksamen Beschlusses Fenster zunächst auf ihre Kosten austauschen, kann die Eigentümergemeinschaft diese Kosten ersetzen.

Weiterlesen…

Wohnungsabnahmen beendet nicht das Mietverhältnis

Die Richter des Landgerichtes Wuppertal (Az. 9 S 69/15) stellten klar, dass ein Mieter trotz vorzeitiger Übergabe seiner Mietwohnung die Miete bis zum Ende seiner Mietzeit zahlen muss.

Weiterlesen…

Neues für Mieter und Eigentümer aus 2015

Um Sie auf dem Laufenden zu halten, stellen wir Ihnen in aller Kürze die wichtigsten Urteile des Bundesgerichtshofes aus dem Jahr 2015 rund um die eigenen vier Wände vor:

Weiterlesen…

Wohnungsgeberbescheinigung nach § 19 Bundesmeldegesetz

Vermieter müssen Mietern den Ein- und Auszug wieder schriftlich bestätigen. Vor über 10 Jahren war dies abgeschafft worden.
Bereits 2013 war vom Bundestag und Bundesrat das neue Melderecht verabschiedet worden. Dies tritt nun nach Übergangsfrist zum 01.11.2015 in kraft und enthält Neuerungen, die Mieter und Vermieter kennen und berücksichtigen müssen.

Weiterlesen…

Abzocke auf Immobilienportalen im Internet

Immer wieder kommt es vor, dass auf Immobilienportalen von Betrügern inseriert wird und diese Kauf- und Mietinteressenten das Geld aus der Tasche locken wollen. Die Betrüger tarnen sich mit falschen Namen, sitzen oft im Ausland, inserieren häufig in deutschen Großstädten und verlangen von Kauf- und Mietinteressenten vorab eine Kaution. Der Eigentümerverband Haus & Grund nennt die wichtigsten Indizien für Betrügereien:

Weiterlesen…

Keine GEMA-Gebührenpflicht für Wohnungseigentümer-Gemeinschaften – Urteil des BGH

Das Urteil wurde lange erwartet: Ende letzter Woche entschied der zuständige 1. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes nun, dass eine Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) für die Weiterleitung des Kabelsignals an einzelne Wohneinheiten keine GEMA-Gebühr bezahlen muss.

Weiterlesen…